Menu Burger
Burger Image

Wir unterstützen Sie

Eingeweidebrüche (Hernien) sind häufige Erkrankungen. Eine Hernie tritt auf, wenn innere Organe oder Fettgewebe durch eine Schwachstelle in der Bauchwand treten.

Hernien besser verstehen

Hernien besser verstehen

Was ist eine Hernie?

Eine Hernie, oft auch als Bruch bezeichnet, entsteht, wenn innere Organe oder Fettgewebe durch eine Schwachstelle in der umliegenden Muskulatur oder im Bindegewebe nach außen drücken. 

Behandlungsmöglichkeiten

Die Therapieoptionen bei z.B. einem Leistenbruch hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Größe und
Schwere des Leistenbruchs sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten.

Votre titre

Behandlungsmöglichkeiten

Die Therapieoptionen bei z.B. einem Leistenbruch hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Größe und Schwere
des Leistenbruchs sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten.

Warum ist die operative Behandlung notwendig?

Es gibt verschiedene Operationstechniken

Fragen, die Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin stellen sollten

Nach dem Eingriff

Nach dem Eingriff

Mögliche Beschwerden nach dem Eingriff

Folgende Beschwerden können auftreten…

Rückkehr in den Alltag

Phasen der Genesung nach einer Hernienoperation…

Postoperative Schmerzen

Postoperative Schmerzen nach einer Hernienoperation können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein…

Postoperative Schmerzen

Postoperative Schmerzen nach einer Hernienoperation können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein…

fr_FR